In der hellen Jahreszeit von Mitte April bis Ende September treffen wir uns zum Outdoor-Fitness-Training

Wann: Donnerstags 18:15 Uhr

Für wen: Für alle

Was trainieren wir:  Warm up, Zirkeltraining mit unterschiedlichen Bodyweight-Übungen (ggf. auch mit Kleingeräten) gespickt mit wechselndem Zwischen-/Pausenprogramm (z.B. Tabata, AMRAP), Planken und Cool down

Wo treffen wir uns: Im Georgengarten. 

Anmeldung erforderlich? Eine verbindliche Anmeldung ist für alle erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und auf 20 Teilnehmende begrenzt!

Kosten? Vereinsmitglieder zahlen 2 Euro, Nichtvereinsmitglieder zahlen 4 Euro. Zahlung bar oder mit PayPal vor der Veranstaltung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine 10er-Karte bei Denise zu erwerben – 20 Euro für Vereinsmitglieder und 40 Euro für Nichtvereinsmitglieder.

Trainingsleitung: Denise

Outdoor-Fitness-Training 2020 im Georgengarten

Zwischenbericht der Outdoor-Trainings-Saison 2019

Zufriedene Teilnehmer und eine strahlende Trainerin – das ist das Fazit nach knapp zwei Monaten Outdoor-Fitness-Training im neuen Modus.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich schnell an die Anmeldung über das Webformular gewöhnt und die Teilnahmegebühr hat allgemeine Akzeptanz gefunden. Die Teilnahmegebühr bleibt in der Outdoor-Fitness-Sparte und wird für Equipment, Übungsleiter-Pauschale, Hallenmiete und Aus- und Weiterbildung eingesetzt. Zwischen 20 und 30 Fitness-Begeisterte nahmen an den Trainings teil. Natürlich gibt es noch Kleinigkeiten zu optimieren. So gibt es jetzt eine 10er-Karte, die Ihr bei Denise bekommt und die Möglichkeit zukünftig über PayPal mit Smartphone zu zahlen.

In der dunklen Jahreszeit von Ende September bis Mitte April treffen wir uns Indoor-Fitness-Training

Wann: Donnerstags 18:15 Uhr

Für wen: Für alle

Was trainieren wir: Warm up, Zirkeltraining mit unterschiedlichen Bodyweight-Übungen (ggf. auch mit Kleingeräten) gespickt mit wechselndem Zwischen-/Pausenprogramm (z.B. Tabata, AMRAP), Planken und Cool down

Wo treffen wir uns: Akademie des Sports Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover oder im 1. OG des Parkhauses am Zoo (Veranstaltungsort der jeweiligen Woche wird im Anmeldeformular vermerkt)

Anmeldung erforderlich? Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und auf 30 Teilnehmende begrenzt! Vereinsmitglieder zahlen 2 Euro, Nichtvereinsmitglieder zahlen 4 Euro. Zahlung bar oder mit PayPal vor der Veranstaltung.

Trainingsleitung: Denise

Zwischenbericht der Indoor-Trainings-Saison 2019/2020

Im Oktober 2019 ist unsere Outdoor-Trainingssaison zu Ende gegangen, da uns zu dieser Jahreszeit draußen einfach das Licht fehlt. In der Wintersaison 19/20 haben wir nun die Möglichkeit über die dunklen Tage die Hallen des Landessportbundes im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg zu nutzen.

Outdoor vs. Indoor

Eigentlich unterscheidet sich das Training in der Halle vom Aufbau her kaum von dem in der Eilenriede. In beiden Fällen setzt sich unser Training aus dem Warm-up, 2 Zirkeltrainingsrunden gespickt mit wechselndem Zwischen-/Pausenprogramm, Planken und Cool down zusammen.

Dem Training in der Halle fehlt es natürlich am Charme der Natur und der Weitläufigkeit, dafür kann das Indoor-Training durch den Einsatz von schwerem oder sperrigen Equipment (Gewichte, Kästen etc.) punkten, welches in der Eilenriede nicht genutzt werden kann.

Mit 25 bis 30 Teilnehmern ist das Fitnesstraining immer gut besucht und wir hoffen, dass die Teilnehmer, die erst beim Training in der Halle neu dazugekommen sind, im Frühling auch mit in die Eilenriede wechseln.

Bis Mitte April werden wir noch Indoor trainieren und dann geht es wieder in Kleefeld in der Eilenriede auf die Wiese beim Hexenspielplatz.

Hier geht’s zum Anmeldeformular für das Indoor-Training.